TukTuk Tango – Sounddesign für ein actiongeladenes Animationsvideo
- Aaron Hagedorn
- 28. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Apr.
Arthur Baum, DoP & UE Artist, hat mit „TukTuk Tango“ sein bislang ehrgeizigstes Kurzfilmprojekt realisiert. Der Film, der beim KitBash3D-Wettbewerb „Secrets of the Luminara" in der Kategorie „In Motion“ den ersten Platz belegte, begeistert mit rasanten Action-Sequenzen, einer dichten Atmosphäre und beeindruckenden visuellen Effekten.
Ich hatte die Ehre, das komplette Sounddesign für dieses Projekt zu übernehmen – von der Musikkomposition über Foley-Sounds bis hin zur finalen Audiomischung. In diesem Blogartikel nehme ich euch mit hinter die Kulissen meiner Arbeit an diesem einzigartigen Animationsfilm.
Der kreative Sounddesign-Prozess
Ein gut durchdachtes Sounddesign gibt einem (Animations)-Film Tiefe, Realismus und Emotion. Bei „TukTuk Tango“ war es mein Ziel, die rasante Action, die spektakulären Explosionen und die energiegeladene Atmosphäre mit einem immersiven Klangbild zu verstärken.

1. Musikkomposition: Der Rhythmus des TukTuk Tango
Die Musik für den Film musste treibend und energiegeladen sein – passend zu den schnellen Schnitten und dem intensiven Tempo der Story. Ich habe einen hybriden Soundtrack komponiert, der elektronische Elemente mit orchestralen Akzenten verbindet, um die Dynamik der Actionsequenzen zu unterstreichen.
2. Foley & Geräuschkulisse: Realität trifft Kreativität
Jede Bewegung im Film – sei es das Knirschen der Reifen auf dem Asphalt, das metallische Klappern des TukTuks oder die wuchtigen Explosionen – wurde durch sorgfältig gestaltete Foley-Sounds zum Leben erweckt. Dabei kamen sowohl eigens aufgenommene Geräusche als auch hochwertige Samples aus Foley-Libraries zum Einsatz. Besonders wichtig war es, realistisch klingende Sounds mit präzisem Timing zu platzieren, um eine authentische und ausdrucksstarke Klangkulisse zu schaffen. Das gesamte Sounddesign wurde in Logic Pro X umgesetzt, und mit 289 Spuren war das Projekt besonders komplex, da jedes Detail präzise auf Bild und Dynamik abgestimmt werden musste.

3. Finales Mixing & Mastering
Der letzte Schritt war das Mixing und Mastering der Tonspur, um sicherzustellen, dass alle Elemente perfekt ausbalanciert sind. Dabei war es wichtig, die Musik und die Soundeffekte harmonisch aufeinander abzustimmen, sodass sie sich gegenseitig ergänzen, ohne sich zu überlagern.
Das Ergebnis: Ein audiovisuelles Erlebnis
„TukTuk Tango“ ist mehr als nur ein Animationsfilm – es ist ein actiongeladenes Erlebnis, das durch die Kombination aus beeindruckender Animation und mitreißendem Sounddesign ein ganz eigenes Universum erschafft. Die Zusammenarbeit mit Arthur Baum und dem gesamten Team war eine spannende Herausforderung und eine großartige kreative Erfahrung. Das über mehrere Monate andauernde Projekt zahlte sich aus, denn wir gewannen den 1st Place in der Kategorie „In Motion“ beim KitBash3D-Wettbewerb „Secrets of the Luminara“.

Fazit: Warum gutes Sounddesign entscheidend ist
Dieses Projekt zeigt einmal mehr, wie essenziell Sounddesign für die Wirkung eines Films ist. Ohne die richtige Klangkulisse würde die Action an Intensität verlieren, die Atmosphäre wäre nicht so fesselnd, und die Welt von „TukTuk Tango“ würde nicht so lebendig wirken.
Du brauchst professionelles Sounddesign für dein Animations- oder Filmprojekt? Wir helfen dir dabei, den perfekten Sound für deine Vision zu erschaffen. Kontaktiere uns und lass uns dein Projekt zum Leben erwecken!
---
.
Comments