Innovation: 3D Audio im Fraunhofer IDMT
- Josua Hagedorn
- 31. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Apr.
Es war uns eine Ehre, für das renommierte Fraunhofer-Institut in Ilmenau einen 3D Audio Trailer zu erstellen, der eine bahnbrechende neue Audio-Technologie vorstellt. Diese Technologie "Spatial Sound Wave" generiert beeindruckendes 3D-Audio, das das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Klang wahrnehmen, grundlegend zu verändern.
Foto: Fraunhofer IDMT
Josua Hagedorn arbeitete Teilzeit beim Fraunhofer IDMT und widmete sich dort der Forschung und Entwicklung von 3D Audio Technologien.
Konzeptentwicklung
Wir haben ein Audio Konzept entwickelt, welches sich darauf konzentriert, die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit dieser Technologie durch verschiedene Use-Cases zu demonstrieren. Jede Klangwelt, die wir reproduzierten, wurde sorgfältig gestaltet, um die räumliche Tiefe und die realistische Wiedergabe von 3D-Audio zu verdeutlichen.

Herausforderungen
Die Herausforderung bestand darin, die Komplexität und die Innovation der Technologie auf eine Weise darzustellen, die sowohl technisch fundiert als auch für ein breites Publikum zugänglich ist. Wir haben eng mit dem Fraunhofer-Institut zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass jede Szene und jeder Sound die Kernbotschaften der neuen Technologie perfekt vermittelt.
Die Vielseitigkeit der 3D-Audio-Technologie ermöglicht es, unterschiedlichste Szenarien in einer noch nie dagewesenen Klangqualität zu erleben – sei es in einem Konzertsaal, einem Kino oder im Auto.
Das finale Produkt
Besonders stolz sind wir darauf, dass der fertige 3D Audio Beitrag in großen Sälen und Konzerthäusern als Demo für das Fraunhofer-Institut präsentiert wird. Diese Vorführungen zeigen eindrucksvoll, wie 3D-Audio den Raum erfüllt und das Publikum in eine immersive Klangwelt eintauchen lässt.
Binaural Mix für Wiedergabe auf Kopfhörern
Ausblick
Es war eine spannende Reise, diese hochmoderne Technologie einem breiten Publikum zugänglich zu machen und die Möglichkeiten von 3D-Audio auf eine neue Ebene zu heben.
Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft mit dem Fraunhofer-Institut an weiteren Projekten zu arbeiten und die Grenzen des Möglichen im Bereich des Sounds weiter zu verschieben.
---
.
Comments